Glossar zu Programmierkonzepten

Code-Stil

Code style Code-Stil camelCase Code-Stil snake_case Code-Stil kebab-case Code-Stil PascalCase

Programmierprinzipien

SOLID-Prinzip DRY-Prinzip KISS-Prinzip YAGNI-Prinzip CQS-Prinzip Regelsatz LoD Prinzip der Trennung der Verantwortlichkeiten

Entwicklungsmethodologien

SCRUM-Methodologie Kanban-Methodologie XP-Methodologie RUP-Methodologie RAD-Konzept PMBOK-Methodologie Cobit-Methodologie PRINCE2-Methodologie ITIL-Empfehlungen Agile-Methodologie Entwicklungstechnik TDD Antimuster Entwurfsmuster Modellierungssprache UML Programmierparadigma OOP-Methodologie REST-Architektur API-Komponentensatz MVC-Schema Planungspoker-Technik Task-Burndown-Diagramm

Protokolle

SOAP-Protokoll CORS-Mechanismus

Sprachen

Hochsprache Low-Level-Sprache Maschinensprache Auszeichnungssprache

Werkzeuge

Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Trello Git-System

Code

Alpha-Version Beta-Version Legacy-Code Modul

Definitionen

Prozess eines Speicherlecks Laufzeit Serverseitig Quelldaten Browser Suchmaschine Software Betriebssystem

Datenspeicherung

Stack Heap CDN LIFO FIFO
bydeenesfrptru