25 of 59 menu

Entwurfsmuster

Entwurfsmuster stellt eine Vorlage oder ein Beispiel für die richtige Lösung einer häufigen Aufgabe in der Softwareentwicklung dar.

Der Vorteil der Verwendung eines Entwurfsmusters ist die Reduzierung der Komplexität des Arbeitsablaufs, da die Zeit für das Schreiben von Code verkürzt wird. Alle Muster haben bereits vordefinierte Namen, was auch die Interaktion zwischen Entwicklern erleichtert.

Zu den Nachteilen gehört, dass Entwickler in Versuchung geraten können, das gewählte Muster anzuwenden, auch wenn nicht alle seine Funktionen für das zu implementierende Produkt benötigt werden.

Es gibt grundlegende Arten von Entwurfsmustern:

  • Delegationsmuster (Delegation pattern) überträgt die Verantwortung für die Ausführung seines Verhaltens einem verbundenen Objekt.
  • Funktionales Design (Functional design) stellt für jedes Modul eine konkrete Funktion bereit, die mit minimalen Nebeneffekten auf andere Module ausgeführt wird.
  • Unveränderliche Schnittstelle (Immutable interface) erstellt ein unveränderliches Objekt.
  • Schnittstelle (Interface) ermöglicht die Strukturierung von Programmen für ein einfacheres Verständnis.
  • Marker-Schnittstelle (Marker interface) wird verwendet, um das Vorhandensein oder Fehlen einer Implementierung eines Attributs oder einer Anmerkung zu markieren.
  • Eigenschaftscontainer (Property container) fügt zusätzliche Eigenschaften zu einem internen Container der Klasse hinzu, anstatt die Klasse einfach um neue Eigenschaften zu erweitern.
  • Ereigniskanal (Event channel) erstellt einen Kanal, über den Nachrichten im Publisher-Subscriber-Muster fließen. Für diesen Zweck gibt es in diesem Muster ein Stellvertreter-Objekt, das weder Publisher noch Subscriber ist, sondern nur deren Verbindung bereitstellt.

Siehe auch

  • Muster Antimuster,
    das eine falsche Lösung für eine Aufgabe definiert
  • Konzeptmenge Programmierparadigma,
    die den Programmieransatz definiert
  • Technik planning-poker,
    die zur Schätzung des Umfangs und der Komplexität von Aufgaben dient
  • Diagramm Burndown-Diagramm,
    das zur grafischen Darstellung des Arbeitsvolumens verwendet wird
bydeenesfrptru