HTTPS für die Website aktivieren
Heutzutage muss eine Website zwingend ein SSL-Zertifikat besitzen, um über das HTTPS-Protokoll erreichbar zu sein.
Grundsätzlich sind SSL-Zertifikate kostenpflichtig, und manche verdienen gut daran, obwohl man kostenlose Zertifikate nutzen kann, die genauso gut funktionieren wie die bezahlten.
Die kostenlosen Zertifikate heißen Let's Encrypt. Damit Ihre Website über HTTPS funktioniert, reicht es in der Regel aus, in das Control Panel Ihres Hosting-Anbieters zu gehen, zu den Einstellungen für Zertifikate zu navigieren und dort eine Schaltfläche zu drücken, auf der ein Text wie "Let's Encrypt aktivieren" steht.
Falls Ihr Hosting-Anbieter keine kostenlosen Let's Encrypt-Zertifikate unterstützt und Ihnen stattdessen kostenpflichtige anbietet - dann ist das ein schlechter Hoster. Wechseln Sie zu einem normalen.
Das Let's Encrypt-Zertifikat für eine bestimmte
Website wird für 3 Monate ausgestellt.
Danach muss es erneuert werden. Aber der Hosting-Anbieter
macht das in der Regel automatisch, wir müssen uns
darum keine Gedanken machen.
Aktivieren Sie für Ihre Website ein kostenloses
SSL-Zertifikat. Prüfen Sie, ob die Website
über https:// erreichbar ist.