Die open-Funktion
Die Funktion open
öffnet eine Datei und
gibt ein Dateiobjekt zurück.
Im ersten Parameter der Funktion wird der Pfad zur Datei angegeben, die wir öffnen möchten.
Im zweiten optionalen Parameter setzen wir
ein Flag - dies ist eine Zeichenkette oder Zahl, die
den Zugriffsmodus für die Datei angibt (z.B.
Lesen). Standardmäßig ist das Flag 'r'
.
Im dritten optionalen Parameter kann
der Puffermodus festgelegt werden (standardmäßig
-1
).
Im vierten optionalen Parameter - der Typ
der Kodierung (standardmäßig None
).
Im fünften optionalen Parameter geben wir an,
wie Kodierungsfehler behandelt werden sollen
(standardmäßig None
).
Im sechsten optionalen Parameter - der Modus
für Zeilenumbrüche, der die Werte
None
, '\n'
,
'\r'
, '\r\n'
annehmen kann
(standardmäßig None
).
Im siebten optionalen Parameter kann
ein Flag für das Schließen des Dateideskriptors
angegeben werden (standardmäßig True
).
Im achten optionalen Parameter -
ein benutzerdefiniertes Objekt, das den
geöffneten Dateideskriptor zurückgibt (standardmäßig
None
).
Syntax
open(путь к файлу, [флаги], [буферизация], [тип кодировки], [ошибка], [перевод строк], [флаг закрытия], [пользовательский объект])
Beispiel
Lassen Sie uns die Datei file.txt
öffnen und
dann mit der Methode read
deren
Inhalt auslesen:
res = open('file1.txt', 'r')
print(res)
print(res.read())
Ergebnis des ausgeführten Codes:
<_io.TextIOWrapper name='file1.txt' mode='r' encoding='cp1251'>
text