Komplexe Mengenoperationen in Python
Durch die Kombination der Kurzformen der Methoden, die Sie in den vorherigen Lektionen kennengelernt haben, können ziemlich komplexe Operationen mit Mengen durchgeführt werden.
Lassen Sie uns die Schnittmenge aller drei Mengen finden:
st1 = {1, 2, 3, 4}
st2 = {3, 4, 1, 6}
st3 = {1, 2, 8, 4}
res = st1 & st2 & st3
print(res) # gibt {1, 4} aus
Lassen Sie uns nun zunächst herausfinden, in welchen Elementen sich die erste Menge von der zweiten unterscheidet. Und dann finden wir die Schnittmenge des erhaltenen Ergebnisses mit der dritten Menge. Um den Vorrang der Operationen zu kennzeichnen, verwenden wir gruppierende Klammern:
st1 = {1, 2, 8, 4}
st2 = {3, 4, 5, 6}
st3 = {6, 2, 8, 4}
res = (st1 - st2) & st3
print(res) # gibt {8, 2} aus
Gegeben sind drei Mengen:
st1 = {1, 3, 6, 8}
st2 = {5, 8, 4, 2}
st3 = {4, 7, 3, 1}
Vereinigen Sie die erste und die dritte Menge. Finden Sie dann deren Schnittmenge mit der dritten Menge.
Gegeben sind vier Mengen:
st1 = {4, 2, 6, 10}
st2 = {1, 6, 3, 2}
st3 = {5, 8}
st4 = {6, 3, 1}
Finden Sie die Differenz zwischen den Elementen der ersten und der zweiten Menge. Vereinigen Sie dann die dritte und die vierte Menge. Und finden Sie schließlich die gemeinsamen Elemente der Mengen, die als Ergebnis der ersten und zweiten Operation erhalten wurden.