⊗pyPmDcCTD 104 of 208 menu

Konvertierung in ein Wörterbuch in Python

Um ein beliebiges Objekt in ein Wörterbuch zu konvertieren, muss die Funktion dict angewendet werden. Allerdings können nicht alle Datentypen ein Wörterbuch werden. Lassen Sie uns versuchen, einen String und eine Liste in ein Wörterbuch zu konvertieren:

txt = '12345' dct = dict(txt) # gibt einen Fehler aus lst = ['1', '2', '3', '4', '5'] dct = dict(lst) # gibt einen Fehler aus

Dies geschieht, weil das Objekt gepaarte Werte enthalten muss. Lassen Sie uns nun aus verschachtelten Listen ein Wörterbuch erstellen:

lst = [['a', '1'], ['b', '2']] dct = dict(lst) print(dct) # gibt {'a': '1', 'b': '2'} aus

In ein Wörterbuch können auch verschachtelte Tupel konvertiert werden:

tlp = ((1, 'a'), (2, 'b')) dct = dict(tlp) print(dct) # gibt {1: 'a', 2: 'b'} aus

Gegeben ist der folgende Code:

tst = [[1, 'ab'], [2, 'cd'], [3, 'ef']] dct = dict(tst) print(dct)

Sagen Sie, was in der Konsole ausgegeben wird.

Gegeben ist der folgende Code:

tst = [('x', 2), ('y', 4), ('z', 6)] dct = dict(tst) print(dct)

Sagen Sie, was in der Konsole ausgegeben wird.

Gegeben ist der folgende Code:

tst = ['a', 'b', 'c', 'd'] dct = dict(tst) print(dct)

Sagen Sie, was in der Konsole ausgegeben wird.

Gegeben ist der folgende Code:

tst = ('a', 1), ('b', 2), ('c', 3) dct = dict(tst) print(dct)

Sagen Sie, was in der Konsole ausgegeben wird.

ptcsuzazhu