Funktion is_uploaded_file
Die Funktion is_uploaded_file
prüft, ob die angegebene Datei
über eine POST-Anfrage hochgeladen wurde. Dies ist eine wichtige Sicherheitsüberprüfung
bei der Arbeit mit hochladbaren Dateien. Die Funktion akzeptiert einen Parameter -
den Pfad zur zu prüfenden Datei, und gibt true
zurück, wenn die Datei
via POST hochgeladen wurde, andernfalls false
.
Syntax
is_uploaded_file(string $filename): bool
Beispiel
Prüfen wir, ob eine Datei über das Formular hochgeladen wurde:
<?php
if (is_uploaded_file($_FILES['userfile']['tmp_name'])) {
echo 'File was uploaded via HTTP POST';
} else {
echo 'File was NOT uploaded via HTTP POST';
}
?>
Beispiel
Verwendung der Funktion in Kombination mit move_uploaded_file:
<?php
$temp_file = $_FILES['userfile']['tmp_name'];
$target_file = 'uploads/' . $_FILES['userfile']['name'];
if (is_uploaded_file($temp_file)) {
move_uploaded_file($temp_file, $target_file);
echo 'file uploaded successfully';
} else {
echo 'possible file upload attack';
}
?>
Siehe auch
-
die Funktion
move_uploaded_file
,
die eine hochgeladene Datei sicher verschiebt -
die Funktion
file_exists
,
die die Existenz einer Datei prüft (aber nicht nur hochgeladener) -
die Funktion
tmpfile
,
die eine temporäre Datei erstellt -
die Funktion
is_file
,
die eine Datei prüft