286 of 410 menu

Funktion include_once

Die Funktion include_once bindet die angegebene Datei in das aktuelle PHP-Skript ein, aber nur, wenn sie nicht bereits zuvor eingebunden wurde. Dies ist besonders nützlich bei der Arbeit mit Dateien, die Funktions- oder Klassendeklarationen enthalten, um Fehler durch erneute Deklaration zu vermeiden. Der Funktion wird der Pfad zur einzubindenden Datei übergeben.

Syntax

include_once 'path/to/file.php';

Beispiel

Datei config.php nur einmal einbinden:

<?php include_once 'config.php'; include_once 'config.php'; // Dieser Aufruf wird ignoriert ?>

Beispiel

Versuch, eine nicht vorhandene Datei einzubinden:

<?php include_once 'nonexistent.php'; // Löst eine Warnung aus, stoppt aber die Skriptausführung nicht echo 'Script continues...'; ?>

Ergebnis der Codeausführung:

Warning: include_once(nonexistent.php): failed to open stream: No such file or directory Script continues...

Beispiel

Verwendung einer Variable zur Pfadangabe:

<?php $filePath = 'lib/functions.php'; include_once $filePath; ?>

Siehe auch

  • die Funktion include,
    die eine Datei ohne Prüfung auf erneutes Einbinden einbindet
  • die Funktion require,
    die eine Datei einbindet und das Skript bei einem Fehler anhält
  • die Funktion require_once,
    die wie include_once arbeitet, aber das Skript bei einem Fehler anhält
bydeenesfrptru