Überprüfung des Divisionsrests in PHP
Nehmen wir an, wir haben zwei Variablen mit Zahlen:
<?php
$a = 10;
$b = 3;
?>
Lassen Sie uns den Rest der Division einer Variable durch die andere finden:
<?php
$a = 10;
$b = 3;
echo $a % $b; // gibt 1 aus
?>
Nehmen wir nun an, die Variablen enthalten Werte, bei denen eine Variable ohne Rest durch die andere teilbar ist:
<?php
$a = 10;
$b = 5;
echo $a % $b; // gibt 0 aus
?>
Schreiben wir ein Skript, das prüft, ob eine Zahl ohne Rest durch eine zweite teilbar ist:
<?php
$a = 10;
$b = 3;
if ($a % $b === 0) {
echo 'teilbar ohne Rest';
} else {
echo 'teilbar mit Rest';
}
?>
Nehmen wir nun an, es ist erforderlich, falls die Zahl mit Rest teilbar ist, diesen Rest auf dem Bildschirm auszugeben:
<?php
$a = 10;
$b = 3;
if ($a % $b === 0) {
echo 'teilbar ohne Rest';
} else {
echo 'teilbar mit Rest ' . $a % $b;
}
?>
Im obigen Code ergibt sich, dass der Rest an zwei Stellen berechnet wird, was nicht optimal ist.
Korrigieren wir das Problem:
<?php
$a = 10;
$b = 3;
$rest = $a % $b;
if ($rest === 0) {
echo 'teilbar ohne Rest';
} else {
echo 'teilbar mit Rest ' . $rest;
}
?>
Wie bekannt ist, sind gerade Zahlen ohne Rest durch 2
teilbar, und ungerade Zahlen - mit Rest. Nehmen wir an,
Ihnen ist eine Zahl gegeben. Überprüfen Sie mit Hilfe des Operators %
und der Konstruktion if, ob es sich
um eine gerade oder ungerade Zahl handelt.
Eine Zahl ist gegeben. Prüfen Sie, ob sie durch
3 teilbar ist.