Templates in MVC in PHP
Die Ansichten, die wir in der vorherigen Lektion studiert haben, stellen tatsächlich den Seiteninhalt dar. Neben dem Inhalt gibt es auf der Seite in der Regel noch Header, Sidebars und Footer. Diese Teile sind normalerweise auf allen Seiten der Website gleich.
In unserem Framework ist jede Seite der Website dieselbe HTML-Template-Datei, in die für jede Seite der Website an einer festgelegten Stelle der Seiteninhalt aus der Ansicht eingebunden wird.
Die Datei mit dem Template wird unter dem folgenden
Pfad abgelegt: /project/layouts/default.php
.
Gemäß den Regeln des Frameworks ist in dieser Datei
die Variable $content
verfügbar. An der Stelle,
an der diese Variable ausgegeben wird,
erfolgt die Einfügung des Seiteninhalts.
Standardmäßig enthält diese Datei den folgenden einfachen Code:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<?= $content ?>
</body>
</html>
Platzieren Sie in der Template-Datei das folgende Layout der Website:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>Seitentitel</title>
</head>
<body>
<header>
Website-Header
</header>
<div class="container">
<aside class="sidebar left">
Linke Sidebar
</aside>
<main>
<?= $content ?>
</main>
<aside class="sidebar right">
Rechte Sidebar
</aside>
</div>
<footer>
Website-Footer
</footer>
</body>
</html>
Rufen Sie eine beliebige Action eines beliebigen Controllers auf. Sehen Sie sich an, was sich geändert hat.