102 of 119 menu

Methode submit

Die Methode submit ermöglicht es uns, mit dem JavaScript Ereignis submit zu arbeiten. Sie erlaubt es uns, einen Handler an das JavaScript-Ereignis submit zu binden oder dieses Ereignis auf einem Element auszulösen.

Syntax

Wir können der Methode eine Handler-Funktion übergeben, die jedes Mal ausgelöst wird, wenn das Ereignis auftritt, und der wiederum das Ereignisobjekt übergeben werden kann:

.submit(Handler-Funktion);

In diesem Fall arbeitet die Methode analog zur Konstruktion .on('submit', handler) der Methode on.

Als optionalen Parameter können wir der Methode auch ein Objekt mit Daten übergeben, die an die Handler-Funktion weitergereicht werden:

.submit([Ereignisdaten], Handler-Funktion);

Oder es können keine Parameter übergeben werden, dann arbeitet die Methode analog zu .trigger('submit') der Methode trigger:

.submit();

Das Ereignis submit tritt auf einem Element auf, wenn der Benutzer beispielsweise auf einen Button 'submit' in einem Formular klickt. Dieses Ereignis kann nur an Elemente des Tags form gebunden werden. Das Ereignis submit tritt auf einem Element auf, wenn der Benutzer beispielsweise auf einen Button 'submit' in einem Formular klickt. Dieses Ereignis kann nur an Elemente des Tags form gebunden werden.

Beispiel

Im folgenden Beispiel haben wir ein einfaches Formular, an das wir einen Ereignis-Handler mit der Methode submit binden werden, mit einem Textfeld und einem Button - einem Input vom Typ submit. Lasst uns Text in das Textfeld eingeben und bei Klick auf den Button diesen Text prüfen. Wenn wir 'jQuery' eingeben, zeigen wir im Span den Text 'Good!' an, mit den Methoden text und show, und wenn etwas anderes - dann 'Bad...':

<p>jQuery</p> <form action="/"> <div> <input type="text"> <input type="submit"> </div> </form> <span></span> $('form').submit(function(event) { event.preventDefault(); if ($('input').first().val() === 'jQuery') { $('span').text('Good!').show(); return; } $('span').text('Bad...').show(); });

Siehe auch

  • die Methode trigger,
    die es erlaubt, alle Ereignis-Handler auszulösen, die an ein Element für Ereignisse des angegebenen Typs gebunden sind
  • die Methode on,
    die es erlaubt, einen Ereignis-Handler an ein Element zu binden
azbydeenesfrkakkptruuz