⊗jsSpAsnInr 151 of 294 menu

Synchroner und asynchroner Code in JavaScript

Betrachten wir den folgenden Code:

console.log('1'); console.log('2');

Offensichtlich wird zuerst die erste Ausgabe in der Konsole erfolgen und dann die zweite. Das bedeutet, die Befehle unseres Codes werden nacheinander ausgeführt - in der Reihenfolge ihrer Abfolge im Code. Ein solcher Code wird synchron genannt.

Betrachten wir nun den folgenden Code:

setTimeout(function() { console.log('1'); }, 3000); console.log('2');

In diesem Fall werden die Befehle nicht in der Reihenfolge ihrer Abfolge im Code ausgeführt: Die erste Ausgabe in die Konsole erfolgt, wenn ihre Zeit gekommen ist, aber der restliche Code wartet nicht auf diesen Moment, sondern wird weiter ausgeführt. Ein solcher Code wird asynchron genannt.

Asynchroner Code tritt in JavaScript recht häufig auf: bei der Arbeit mit Timern, beim Binden von Ereignis-Handlern, beim Laden von Bildern, bei der Arbeit mit der AJAX-Technologie, die es erlaubt, Teile einer Seite vom Server zu laden, bei der Arbeit mit NodeJS, welches serverseitiges JavaScript darstellt.

huuzcrudesv