⊗jsPmFNSNP 251 of 505 menu

Gleichnamige Parameter in JavaScript

Nehmen wir nun an, die äußere und die innere Funktion haben gleichnamige Parameter:

function test(num) { function func(num) { console.log(num); // gibt 1 aus } func(num); }; test(1);

In diesem Fall gibt es in der inneren Funktion eine lokale Variable num. Deren Änderung in der inneren Funktion beeinflusst die äußere Variable num in keiner Weise:

function test(num) { function func(num) { num = 2; // ändert die lokale Variable num } func(num); console.log(num); // gibt 1 aus - nichts hat sich geändert } test(1);

Das Ergebnis ist, dass die innere Funktion in keiner Weise auf die äußere Variable num zugreifen kann, um diese zu ändern:

function test(num) { function func(num) { // hier kann nicht auf die äußere Variable num zugegriffen werden } func(num); } test(1);

Bestimmen Sie, ohne den Code auszuführen, was in der Konsole ausgegeben wird:

function test(num) { function func(num) { console.log(num); } func(num); } test(1);

Bestimmen Sie, ohne den Code auszuführen, was in der Konsole ausgegeben wird:

function test(num) { function func(num) { num = 2; } func(num); console.log(num); } test(1);

Bestimmen Sie, ohne den Code auszuführen, was in der Konsole ausgegeben wird:

function test(num) { function func(num) { console.log(num); } num = 2; func(num); } test(1);

Bestimmen Sie, ohne den Code auszuführen, was in der Konsole ausgegeben wird:

function test(num) { function func(num) { console.log(num); } func(num); num = 2; } test(1);
ptuzkkbnde