Pfeilfunktionen in JavaScript
Lassen Sie uns nun Pfeilfunktionen betrachten, die die Syntax von Funktionen vereinfachen.
Im folgenden Codebeispiel ist zuerst eine reguläre Funktion geschrieben, und danach die entsprechende Pfeilfunktion (beide Funktionen machen dasselbe):
let func1 = function(num1, num2) {
let result = num1 * num2;
return result;
}
let func2 = (num1, num2) => {
let result = num1 * num2;
return result;
}
Wenn die Funktion nur eine Codezeile enthält, können in Pfeilfunktionen
return und die geschweiften Klammern weggelassen werden:
let func1 = function(num1, num2) {
return num1 * num2
}
let func2 = (num1, num2) => num1 * num2;
Wenn die Pfeilfunktion nur einen Parameter hat - können die runden Klammern weggelassen werden:
let func1 = function(num) {
return num * num;
}
let func2 = num => num * num
Wenn die Funktion überhaupt keine Parameter hat - müssen leere runde Klammern geschrieben werden:
let func1 = function() {
console.log('!!!');
}
let func2 = () => console.log('!!!')