⊗dpPmHsSt 30 of 51 menu

Arbeitsabläufe beim Webhosting

Angenommen, Sie besitzen bereits eine Domain, die bei einem Registrar gekauft wurde. Nehmen wir an, dieser Registrar ist gleichzeitig der Hoster. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, nach welchem Prinzip die Arbeit mit dem Hosting abläuft.

Zunächst müssen Sie sich beim Hosting-Anbieter registrieren. Dabei fordert der Hoster in der Regel die Angabe Ihrer Domain. Wenn Sie bereits eine Domain besitzen und diese bei demselben Hoster gekauft wurde, wird die Domain automatisch auf Ihr Hosting geparkt. Wenn Sie keine Domain haben, wird man Ihnen anbieten, eine zu registrieren. Denken Sie in dieser Phase daran, dass die Delegation einer Domain 1-2 Tage dauert. Wenn Sie sie gerade erst registriert haben, wird sie nicht sofort funktionieren.

Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihrem Kundenbereich beim Hoster. Dort müssen Sie das Hosting für den gewünschten Zeitraum bezahlen. In der Regel können die Zahlungsintervalle wie folgt sein: monatlich, halbjährlich, jährlich.

Nach der Zahlung erhalten Sie Zugang zur Hosting-Verwaltungsoberfläche (Control Panel). In diesem Panel verwalten Sie die Platzierung der Website auf dem Hosting.

Das heißt, Sie haben zwei Bereiche: nämlich den Kundenbereich des Hosters und die Verwaltungsoberfläche.

Nach der Zahlung stellt Ihnen der Hoster die FTP-Zugangsdaten für die Website bereit. Diese Zugangsdaten ermöglichen es, sich über ein spezielles Programm mit der Website zu verbinden und dort Dateien mit dem Code hochzuladen.

Die FTP-Zugangsdaten werden üblicherweise in einer E-Mail verschickt, die Ihnen der Hoster nach der Registrierung zuschickt. Wenn sie dort nicht enthalten sind, müssen Sie sie in der Verwaltungsoberfläche des Hostings erstellen.

Nachdem Sie die FTP-Zugangsdaten beschafft haben, können Sie sich mit der Website verbinden und Ihre Dateien hochladen. Nach dem Hochladen wird die Website funktionieren und man kann sie über das Internet aufrufen.

Wenn Sie Änderungen am Code der Website auf Ihrem Computer vornehmen, können Sie die geänderten Dateien auf das Hosting hochladen, und Ihre Änderungen werden auf der Website übernommen.

Das ist der grundlegende Arbeitsablauf mit einer Website auf dem Hosting. Die Nuancen dieses Ablaufs werden wir in den folgenden Lektionen studieren. Ebenso werden wir in den folgenden Lektionen alles in der Praxis ausprobieren.

Welche zwei Bereiche beim Hoster werden Ihnen nach Registrierung und Zahlung zugänglich?

idbnfruzuzl